Immer wieder zeigt die moderne Forschung, dass die Anwendung von Ashwagandha durchaus seine Berechtigung hat. Ashwagandha wurde bereits in zahlreichen klinischen Studien untersucht - die Ergebnisse dieser Studien sind mehr als nur beeindruckend! Hier präsentieren wir die für dich relevantesten klinischen Untersuchungen und fassen diese möglichst kurz und verständlich zusammen. 

Ashwagandha bei Schlaflosigkeit, Stress und Angst

Die hier vorgestellten klinischen Studien wurden mit KSM-66 Ashwagandha-Wurzelextrakten durchgeführt. Der Hersteller Ixoreal ist führend im Bereich klinische Studien und Grundlagenforschung zur Untersuchung der Wirksamkeit von Ashwagandha. Alle klinischen Studien, an denen Ixoreal beteiligt ist, folgen dem Goldstandard und sind randomisierte und Placebo-kontrollierte Doppelblindstudien.
Damit eine Pflanze auf systemischer Ebene wirken kann, ist eine komplexe Kombination von sekundären Pflanzenstoffen mit einer breiten Palette von biologischen Effekten auf den menschlichen Körper erforderlich. Ashwagandha ist eine dieser wenigen Pflanzen, die dieses Kriterium erfüllen. Die hier gezeigte Auswahl von Studien zeigt nur ein kleines Spektrum von über 20 möglichen Anwendungsgebieten.

Studie: Klinische Bewertung der pharmakologischen Wirkung von Ashwagandha-Wurzelextrakt auf den Schlaf bei gesunden Freiwilligen und Patienten mit Schlaflosigkeit: Eine randomisierte, Placebo-kontrollierte Parallelgruppen-Doppelblindstudie

Originaltitel: Clinical evaluation of the pharmacological impact of ashwagandha root extract on sleep in healthy volunteers and insomnia patients: A double-blind, randomized, parallel-group, placebo-controlled study

Studienteilnehmer: 80

Studiendauer: 8 Wochen

Ziel der Studie: Untersuchung der pharmakologischen Wirkung eines Ashwagandha-Wurzelextraktes auf Schlafparameter bei gesunden Probanden und bei Personen mit Schlafstörungen.

Insgesamt wurden 80 Studienteilnehmer (40 gesunde Probanden und 40 Personen mit Schlaflosigkeit) zufällig in Placebogruppe und Behandlungsgruppe unterteilt. Die Bewertung des Schlafs erfolgte anhand der Parameter Einschlafzeit, Gesamtschlafzeit, Aufwachen nach Einschlafen, geistige Wachheit beim Aufstehen, Schlafqualität, Gesamtzeit im Bett und Schlafeffizienz.

Ergebnisse: In den Behandlungsgruppen wurde eine signifikante Verbesserung fast sämtlicher Schlafparameter verzeichnet. Bei den Personen mit Schlaflosigkeit waren die Verbesserungen jedoch am deutlichsten. Einschlaflatenz und die Schlafeffizienz waren die am stärksten verbesserten Parameter, gefolgt von Gesamtschlafzeit und Aufwachen nach Einschlafen.

Conclusio der Autoren: Die vorliegende Studie bestätigt, dass Ashwagandha-Wurzelextrakt die Schlafqualität verbessern und bei der Behandlung von Schlaflosigkeit unterstützen kann. Ashwagandha-Wurzelextrakt wurde von allen Teilnehmern gut vertragen, unabhängig von ihrem Gesundheitszustand.

Schlafqualität_Langade_2021.png

Journal: ELSEVIER, Journal of Ethnopharmacology

Publiziert am: 17. August 2020

Beteiligte Forschungseinrichtungen:

  • D. Y. Patil University School of Medicine, Indien
  • NAMO Medical Education and Research Institute, Indien
  • Maharashtra Emergency Medical Services, Indien

Referenz:
Langade, D., Thakare, V., Kanchi, S., and Kelgane, S. (2021). “Clinical evaluation of the pharmacological impact of ashwagandha root extract on sleep in healthy volunteers and insomnia patients: a double-blind, randomized, parallel-group, placebo-controlled study.” In: Journal of Ethnopharmacology 264, 113276. DOI:10.1016/j.jep.2020.113276.

Studie: Wirksamkeit und Sicherheit von Ashwagandha-Wurzelextrakt bei Schlaflosigkeit und Angstzuständen: Eine randomisierte, Placebo-kontrollierte Doppelblindstudie

Originaltitel: Efficacy and Safety of Ashwagandha (Withania somnifera) Root Extract in Insomnia and Anxiety: A Double-blind, Randomized, Placebo-controlled Study

Studienteilnehmer: 60

Studiendauer: 10 Wochen

Ziel der Studie: Bestimmung der Wirksamkeit und Sicherheit von Ashwagandha-Wurzelextrakt bei Patienten mit Schlaflosigkeit und Angstzuständen.

Insgesamt wurden 60 Patienten nach dem Zufallsprinzip in Behandlungsgruppe (40) und Placebogruppe (20) eingeteilt. Gemessen wurden Einschlaf-Latenz, die Gesamtschlafzeit, die Schlafeffizienz und das Aufwachen nach dem Einschlafen. Zudem wurde die Gesamtzeit im Bett, die geistige Wachheit beim Aufstehen, die Schlafqualität, den Pittsburgh Sleep Quality Index und die Hamilton Anxiety Rating Scale ermittelt.

Ergebnisse: Die Ausgangsparameter waren in beiden Gruppen bei Studienbeginn ähnlich. Die Latenzzeit beim Einschlafen verbesserte sich in der Behandlungsgruppe nach 10 Wochen signifikant. Darüber hinaus konnte eine signifikante Verbesserung der Schlafeffizienz und der Schlafqualität beobachtet werden. Auch die anderen Schlafparameter konnten während der 10-wöchigen Behandlung mit Ashwagandha verbessert werden.

Conclusio der Autoren: Ashwagandha-Wurzelextrakt ist ein natürlicher Wirkstoff mit schlafförderndem Potenzial, der gut verträglich ist und bei Patienten mit Schlaflosigkeit die Schlafqualität und die Einschlaf-Latenzzeit verbessert. Ashwagandha könnte von potenziellem Nutzen sein, um die Schlafparameter bei Patienten mit Schlaflosigkeit und Angstzuständen zu verbessern.

Langade_2019_Schlafeffizienz.png

Journal: Cureus

Publiziert am: 28. September 2019

Beteiligte Forschungseinrichtungen:

  • D. Y. Patil University School of Medicine, Indien
  • Vedantaa Institute of Medical Sciences, Indien
  • Internal Medicine & Family Medicine, Prakruti Hospital, Indien

Referenz:
Langade, D., Kanchi, S., Salve, J., Debnath, K., and Ambegaokar, D. (2019). “Efficacy and safety of ashwagandha (Withania somnifera) root extract in insomnia and anxiety: a double-blind, randomized, placebo-controlled study.” In: Cureus. DOI:10.7759/cureus.5797.

Studie: Eine prospektive, randomisierte, Placebo-kontrollierte Doppelblindstudie zu Sicherheit und Wirksamkeit eines hochkonzentrierten Vollspektrumextraktes aus der Ashwagandha-Wurzel bei der Reduzierung von Stress und Angstzuständen bei Erwachsenen

Originaltitel: A Prospective, Randomized Double-Blind, Placebo- Controlled Study of Safety and Efficacy of a High- Concentration Full-Spectrum Extract of Ashwagandha Root in Reducing Stress and Anxiety in Adults

Studienteilnehmer: 64

Studiendauer: 60 Tage

Ziel der Studie: Bestimmung der Sicherheit und Wirksamkeit eines Ashwagandha-Wurzel-Extraktes bei Erwachsenen, die unter Stress leiden.

Dabei wurde untersucht, ob es zu einer Verringerung von Stress und Angst und zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens durch die tägliche Einnahme eines Ashwagandha-Extraktes kommt. Insgesamt wurden 64 Probanden in die Studie eingeschlossen, die bereits an chronischem Stress litten. Bei den Studienteilnehmern wurden vor und nach Abschluss der Studie das Serum-Cortisol gemessen. Die Probanden füllten zu Beginn und am Ende des Studienzeitraumes Fragebögen zur Stressbeurteilung aus.   

Ergebnisse: Die Behandlungsgruppe, die den Ashwagandha-Wurzelextrakt erhielt, wies am Tag 60 im Vergleich zur Placebogruppe eine signifikante Verringerung der Werte auf allen Skalen zur Stressbeurteilung auf (GHQ-28 (Grafik A): somatisch, Angst und Schlaflosigkeit, soziale Dysfunktion, schwere Depression; DASS (Grafik B): Depression, Angst, Stress). Die Cortisolwerte im Blutserum (Grafik C) waren in der Ashwagandha-Gruppe im Vergleich zur Placebo-Gruppe erheblich reduziert. Während der Studie traten keine schwerwiegenden unerwünschten Nebenwirkungen auf.

Conclusio der Autoren: Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass ein Ashwagandha-Wurzelextrakt mit vollem Wirkungsspektrum die Stressresistenz sicher und wirksam verbessert und dadurch die selbst eingeschätzte Lebensqualität erhöht.

GHQ-28.png
DASS.png

Journal: Indian Journal of Psychological Medicine

Publiziert am: 1. Juli 2012

Beteiligte Forschungseinrichtungen:

  • Department of Neuropsychiatry and Geriatric Psychiatry, Asha Hospital, Indien
  • Ayurveda, Ashwins Health Care and Research Centre, Indien

Referenz:
Chandrasekhar, K., Kapoor, J., and Anishetty, S. (2012). “A prospective, randomized double-blind, placebo-controlled study of safety and efficacy of a high-concentration full-spectrum extract of ashwagandha root in reducing stress and anxiety in adults.” In: Indian Journal of Psychological Medicine 34, 255–262. DOI:10.4103/0253-7176.106022.

Studie: Gewichtsmanagement bei Erwachsenen unter chronischem Stress durch Behandlung mit Ashwagandha-Wurzelextrakt: Eine randomisierte, Placebo-kontrollierte Doppelblindstudie

Originaltitel: Body Weight Management in Adults Under Chronic Stress Through Treatment With Ashwagandha Root Extract: A Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled Trial

Studienteilnehmer: 52

Studiendauer: 8 Wochen

Ziel der Studie: Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit eines standardisierten Ashwagandha-Wurzelextrakts in einer randomisierten und Placebo-kontrollierten Doppelblindstudie.

Insgesamt wurden 52 Probanden, die unter chronischem Stress litten, zufällig der Placebo-Gruppe oder der Behandlungsgruppe zugewiesen. Primäre Messungen über die Wirksamkeit des eingenommenen Ashwagandha-Wurzelextraktes ergab sich aus Fragebögen zur Untersuchung der Parameter „Stressempfinden“ und „Verlangen nach Nahrungsmitteln“. Zudem kamen die Fragebögen „Oxford Happiness Questionaire“ und „Three-Factor Eating Questionaire“ zum Einsatz. Jeder Proband wurde zu Beginn der Studie sowie nach 4 und 8 Wochen auf Serum-Cortisol, Körpergewicht und Body Mass Index untersucht.  

Ergebnisse: Die Behandlung mit Ashwagandha-Wurzelextrakt führte im Vergleich zu den Ausgangswerten sowohl nach 4 als auch nach 8 Wochen zu einer deutlichen Verringerung des „Stressempfindens (PSS)“. Auch die anderen in dieser Studie untersuchten Messgrössen zeigten eine signifikante Verbesserung in der Behandlungsgruppe. Dazu gehörten Parameter wie allgemeines Wohlbefinden und Zufriedenheit, Essverlangen, reaktives Essen, Cortisolspiegel im Blutserum und Körpergewicht. Außerdem erwies sich der Extrakt als sicher und sehr gut verträglich.

Conclusio der Autoren: Die Ergebnisse dieser Studie belegen, dass ein Ashwagandha-Wurzelextrakt bei Erwachsenen, die unter chronischem Stress stehen, zur Kontrolle des Körpergewichts eingesetzt werden kann.

Stressempfinden.png

Journal: Journal of Evidence-Based Complementary & Alternative Medicine

Publiziert am: 6. April 2016

Beteiligte Forschungseinrichtungen:

  • Indian Red Cross Society, Indien
  • Ayurveda, Ashwins Health Care and Research Centre, Indien
  • Bharati Vidyapeeth Medical College & Hospital, Indien

Referenz:
Choudhary, D., Bhattacharyya, S., and Joshi, K. (2016). “Body weight management in adults under chronic stress through treatment with ashwagandha root extract.” In: Journal of Evidence-Based Complementary & Alternative Medicine 22, 96–106. DOI:10.1177/2156587216641830.

Studie: Eine randomisierte, Placebo-kontrollierte Doppelblindstudie über die Wirkung von Ashwagandha-Wurzelextrakt zur Verbesserung der kardiorespiratorischen Ausdauer und Erholung bei gesunden, sportlichen Erwachsenen

Originaltitel: A double-blind, randomized, placebo-controlled trial on the effect of ashwagandha (Withania somnifera dunal.) root extract in improving cardiorespiratory endurance and recovery in healthy athletic adults

Studienteilnehmer: 50

Studiendauer: 8 Wochen

Ziel der Studie: Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit eines Ashwagandha-Wurzelextrakts zur Verbesserung der kardiorespiratorischen Ausdauer bei gesunden, sportlichen Erwachsenen.

50 Probanden wurden zufällig in Behandlungs- und Placebogruppe unterteilt. Die kardiorespiratorische Ausdauer wurde durch Messungen der VO2 Max ermittelt, während die Stressbelastung anhand der Fragebögen „Total Quality Recovery (TQR)“, „Recovery-Stress Questionnaire for Athletes (RESTQ)“ und „Daily Analysis of Life Demands for Athletes (DALDA)“ bewertet wurde. Zudem wurden Messungen des Antioxidationsspiegels durchgeführt.

Ergebnisse: Am Ende der achtwöchigen Studie konnte im Vergleich zur Placebogruppe eine statistisch signifikante Verbesserung von TQR, DALDA- und RESTQ-Parametern gezeigt werden. Insbesondere führte die Verabreichung von Ashwagandha zur Verbesserung der Parameter allgemeiner Stress, Müdigkeit, Energielosigkeit und allgemeines Wohlbefinden (Grafik A). Zudem wiesen die Probanden der Behandlungsgruppe eine signifikante Steigerung der VO2 Max-Werte auf (Grafik B).  

Conclusio der Autoren: Die vorliegenden Ergebnisse deuten darauf hin, dass Ashwagandha-Wurzelextrakt die kardiorespiratorische Ausdauer und die Lebensqualität gesunder und sportlicher Erwachsener erfolgreich verbessern kann. Keiner der Probanden in dieser Studie berichtete über unerwünschte Nebenwirkungen.

 

RESTQ-Sport_76.png

Journal: Journal of Ethnopharmacology

Publiziert am: 15. Februar 2021

Beteiligte Forschungseinrichtungen:

  • OM Research Centre, Indien
  • M. V. Hospital and Research Centre, Indien
  • Rajajipuram, Indien

Referenz:
Tiwari, S., Gupta, S. K., and Pathak, A. K. (2021). “A double-blind, randomized, placebo-controlled trial on the effect of ashwagandha (Withania somnifera dunal.) root extract in improving cardiorespiratory endurance and recovery in healthy athletic adults.” In: Journal of Ethnopharmacology 272, 113929. DOI:10.1016/j.jep.2021.113929.

DIE EMPFEHLUNG DER CannSol Science: 

Jala-Life Premium Ashwagandha mit Zink und Vitamin B1

Bei allen hier gezeigten Studien wurden KSM-66 Ashwagandha-Wurzelextrakte verwendet. KSM-66 Anbaugebiete, die im indischen Bundesstaat Rajasthan liegen, gehören weltweit zu den besten Standorten zur Kultivierung von Bio-Ashwagandha mit höchster Qualität.

Jala Life kombiniert einen KSM-66 Premium Ashwagandha-Wurzelextrakt mit
einem patentierten Verfahren, das eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe in den
Körper
ermöglicht. Der Extrakt wird dabei in wasserlösliche und rein pflanzliche
Transporter
eingeschlossen, was mit entscheidenden Vorteilen gegenüber
herkömmlichen Ashwagandha-Produkten einhergeht:

  • die Wirkstoffe sind vor der Magensäure geschützt
  • sehr gute Verteilung der Wirkstoffe im Darm
  • schnelle und optimale Aufnahme der Wirkstoffe in den Körper
  • Hilfsstoffe wie Piperin, Glycerin, Polysorbate oder Alkohol sind nicht notwendig
  • geringe Dosen sind bereits ausreichend